Tag der Integration

Stadt Aachen und Bistum Aachen setzen ein Zeichen für das gelingende Zusammenleben

Der Tag der Integration gehört mittlerweile fest in den Jahreskalender. Es ist eine schöne Tradition, dass zahlreiche Menschen das Bürger*innenfest mit seiner gelungenen Mischung aus Unterhaltung und Information besuchen. Die Besonderheit dieses bunten Bürger*innen festes besteht darin, dass es von vielen ehrenamtlich engagierten Menschen unterstützt wird.

Tag der Integration

Der Tag der Integration findet jedes Jahr als großes Bürger*innenfest statt.

Über uns

Die Träger

Das Fest wird getragen von der Stadt Aachen und dem Bistum Aachen.

Mehr erfahren

Unterhaltung mit Tanz | Musik | Kinderangeboten

Ein glaubwürdiges Zeichen für ein Miteinander in der offenen Gesellschaft

Der Tag der Integration bildet das gelungene Miteinander in der Stadt ab, in der mehr als ein Drittel der Einwohner*innen eine Einwanderungsgeschichte hat.

Infostände | Aussengelände

Eine liebgewonnene Tradition in Aachen.

Das Zusammenleben der Kulturen und Religionen in einer Universitätsstadt, in der jede*r dritte Einwohner*in einen Migrationshintergrund hat, wird durch eine solche Veranstaltung gefördert.

170

Nationen in Aachen

49

Beiträge

15

Jahre

5000

Besucher*innen