Tag der Integration
Stadt Aachen und Bistum Aachen setzen ein Zeichen für das gelingende Zusammenleben
Der Tag der Integration gehört mittlerweile fest in den Jahreskalender. Es ist eine schöne Tradition, dass zahlreiche Menschen das Bürger*innenfest mit seiner gelungenen Mischung aus Unterhaltung und Information besuchen. Die Besonderheit dieses bunten Bürger*innen festes besteht darin, dass es von vielen ehrenamtlich engagierten Menschen unterstützt wird.
Tag der Integration
Der Tag der Integration findet jedes Jahr als großes Bürger*innenfest statt.
Unterhaltung mit Tanz | Musik | Kinderangeboten
Ein glaubwürdiges Zeichen für ein Miteinander in der offenen Gesellschaft
Der Tag der Integration bildet das gelungene Miteinander in der Stadt ab, in der mehr als ein Drittel der Einwohner*innen eine Einwanderungsgeschichte hat.
Infostände | Aussengelände
Eine liebgewonnene Tradition in Aachen.
Das Zusammenleben der Kulturen und Religionen in einer Universitätsstadt, in der jede*r dritte Einwohner*in einen Migrationshintergrund hat, wird durch eine solche Veranstaltung gefördert.
Seit vielen Jahren eine liebgewonnene Tradition, die auch davon lebt, dass jedes Jahr wieder neue Akzente gesetzt werden. Nenja Ziesen - Integrationsbeauftragte der Stadt Aachen
170
Nationen in Aachen
49
Beiträge
15
Jahre
5000
Besucher*innen
Stadt Aachen – Kinder im Mittelpunkt
In Aachen soll jedes Kind gut und gesund aufwachsen können. Das ist das Ziel des Projekts „Kinder im Mittelpunkt“ kurz KIM genannt. Alle…
Die Stadtteilbüros der Stadt Aachen
Als Quartiersmanagerinnen leiten wir jeweils eins von insgesamt vier städtischen Stadtteilbüros. Uns gibt es in Aachen-Ost/Rothe Erde,…
Sozialwerk Aachener Christen e.V.
Wir geben Menschen eine soziale und berufliche Perspektive. Mit unseren Projekten unterstützen wir Arbeit suchende, von Arbeitslosigkeit…
Caritas Familienberatung Aachen
Die Teilnahme am Tag der Integration ist eine wichtige Plattform, um unsere Arbeit und die damit verbundenen Beratungsmöglichkeiten…
Zirkus Configurani
Vorhang auf! Das war das Motto, mit dem sich der Schüler*innenzirkus Configurani der Viktoriaschule 2019 erstmals am Programm des TDI…
hêvî – Hoffnung | Bildungs- und Integrationsverein
Der auf dem Ehrenamt beruhende Verein hêvî e.V. (kurdisch: Hoffnung) wurde von Studierenden gegründet. Er setzt sich dafür ein, Kinder und…
Stadtbibliothek Aachen
Die Stadtbibliothek Aachen nimmt jedes Jahr wieder gerne mit einem Infostand am Tag der Integration teil, um ihr breites Angebot bekannt zu…
Medien- und Kulturzentrum Philipp Neri Haus
Das Medien- und Kulturzentrum Philipp Neri Haus ist seit 2006 Teil des Tags der Integration. Wir sorgen mit unserer Technik und unserem…
EUROPE DIRECT Aachen
Das Informationsbüro macht Europa und die EU transparenter und klärt über die Grundrechte der Bürger*innen auf. So ist die…