Tag der Integration
Stadt Aachen und Bistum Aachen setzen ein Zeichen für das gelingende Zusammenleben
Der Tag der Integration gehört mittlerweile fest in den Jahreskalender. Es ist eine schöne Tradition, dass zahlreiche Menschen das Bürger*innenfest mit seiner gelungenen Mischung aus Unterhaltung und Information besuchen. Die Besonderheit dieses bunten Bürger*innen festes besteht darin, dass es von vielen ehrenamtlich engagierten Menschen unterstützt wird.
Tag der Integration
Der Tag der Integration findet jedes Jahr als großes Bürger*innenfest statt.
Unterhaltung mit Tanz | Musik | Kinderangeboten
Ein glaubwürdiges Zeichen für ein Miteinander in der offenen Gesellschaft
Der Tag der Integration bildet das gelungene Miteinander in der Stadt ab, in der mehr als ein Drittel der Einwohner*innen eine Einwanderungsgeschichte hat.
Infostände | Aussengelände
Eine liebgewonnene Tradition in Aachen.
Das Zusammenleben der Kulturen und Religionen in einer Universitätsstadt, in der jede*r dritte Einwohner*in einen Migrationshintergrund hat, wird durch eine solche Veranstaltung gefördert.
Seit vielen Jahren eine liebgewonnene Tradition, die auch davon lebt, dass jedes Jahr wieder neue Akzente gesetzt werden. Nenja Ziesen - Integrationsbeauftragte der Stadt Aachen
170
Nationen in Aachen
49
Beiträge
15
Jahre
5000
Besucher*innen
Verein der Freunde und Förderer der christlich-orthodoxen Kultur e.V.
Aktive Mitglieder der Aachener russisch-orthodoxer Kirche der Hl. Zarin Tamara gründeten den Verein vor mehreren Jahren zur Förderung der…
Stadt Aachen – Kinder im Mittelpunkt
In Aachen soll jedes Kind gut und gesund aufwachsen können. Das ist das Ziel des Projekts „Kinder im Mittelpunkt“ kurz KIM genannt. Alle…
Eine Welt Forum Aachen e. V.
Das Eine Welt Forum Aachen e. V. ist ein Zusammenschluss von Gruppen, Vereinen und Nichtregierungsorganisationen. Ziel ist die Vernetzung,…
SJD-Die Falken, KV Aachen
Wir sind ein Kinder- und Jugendverband, der interessante Freizeitangebote, spannende außerschulische Bildungsveranstaltungen für…
Frauen helfen Frauen e.V., Beratungsstelle für Frauen und Mädchen
Der Verein Frauen helfen Frauen wurde 1977 in Aachen gegründet. Seit 1979 unterhält er die erste autonome Frauenberatungsstelle in…
Bundespolizei – Bundespolizeiinspektion Aachen
Die Bundespolizei sorgt unter anderem für die Sicherheit an den Grenzen, in Zügen und auf Bahnanlagen. Innerhalb des Dreiländerecks…
Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit Aachen-Düren
Die Agentur für Arbeit informiert beim Tag der Integration über ihre Angebote und sagt: „Gehen Sie Ihren beruflichen Weg in Deutschland. Ob…
Integrationsrat der Stadt Aachen
Die Vertreter*innen des Integrationsrates der Stadt Aachen setzen sich für die Interessen aller Bewohner*innen der Stadt Aachen ein. Der…
Angika –Gruppe
Der traditionelle nordindische Tanzstil „Kathak“ ist ein inspirierender und erzählender Tanz. Die Tänzerinnen erzählen Geschichten mit…